Trend auf Baumesse:

Es wird saniert anstatt neugebaut

Salzburg
09.02.2024 14:00

Auf der „Bauen+Wohnen“ zeichnet sich am ersten Messetag ein klarer Trend ab.

Der Pool ist auf 30 Grad geheizt, die Hochglanz-Informationsbroschüren liegen feinsäuberlich sortiert aus. Wer zur heurigen „Bauen+Wohnen“ kommt, lässt sich von so einem Luxus aber nicht ablenken. Die Interessenten, die am Donnerstag das Messezentrum Salzburg besuchten, haben schon konkrete Vorstellungen im Kopf. Und die lauten mehrheitlich: Umbauen statt neubauen. Und erhalten was schon da ist, anstatt Neuanschaffungen zu tätigen.

(Bild: Tschepp Markus)

So trifft die Messe, die heuer ihren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legt, den Nerv der Zeit. An den Ständen der Photovoltaikmodul-Hersteller versammeln sich die Leute genauso, wie an jenen mit umweltfreundlichen Heizsystemen. Der durchschnittliche Interessent hat auch schon ein gewisses Alter. Junge Familien sieht man in den Messehallen selten. Die Hürde der Kreditvergaben schlägt sich eben doch spürbar auf den Bausektor nieder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt