Schwierige Kreditkonditionen, teure Baustoffe und hohe Fixkosten – wer sich heutzutage entscheidet zu bauen, steht erst einmal vor einigen Hindernissen. Auf der heute startenden Messe „Bauen+Wohnen“ im Messezentrum Salzburg will man aber nicht schwarzmalen. Tipps und Tricks zum Energiesparen, Strategien zur Kreditentlastung und autarke Versorgung stehen im Mittelpunkt der Messe. Auch auf die Vermittlung von Nachhaltigkeit setzt man in diesem Jahr schwerpunktmäßig: In zahlreichen Vorträgen informieren Experten die Besucher über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich nachhaltiges Bauen.
300 Aussteller geben sich auf der heurigen Messe ein Stelldichein. Damit Besucher bei so viel Angebot nicht den Überblick verlieren, ermöglicht ein Rundgang eine nach Themenbereichen gegliederte Struktur innerhalb der Messe. In einer eigenen Beratungsstraße kann man sich exklusive Expertenmeinungen für das eigene Bauprojekt sichern. Auch die Inneneinrichtung kommt bei der heurigen „Bauen+Wohnen“ nicht zu kurz. In Halle 1 widmet man sich ausschließlich hochwertigem Interieur-Design. Auch Salzburger Aussteller, wie beispielsweise das Einrichtungshaus Gehmacher und das Küchenstudio Christ, sind vertreten.
Apropos Küche: Wer neben Hunger auf der Messe auch noch Durst bekommt, dem sei die Cocktailverkostung mit TV-Koch Julian Kutos empfohlen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.