Elena Lampl und Lukas Amerer eröffnen heute, Donnerstag, als eines von 144 Paaren den 66. Wiener Opernball. Wie es dem jungen Paar mit steirischen Wurzeln dabei geht.
Über 5000 Gäste vor Ort und eineinhalb Millionen Menschen vor dem Fernseher: Heute Abend sind alle Augen auf die Debütantinnen und Debütanten des Wiener Opernballs gerichtet. Unter ihnen sind Elena Lampl und Lukas Amerer, beide 18 Jahre alt. „Seit ich einmal bei der Generalprobe dabei war und gesehen habe, wie schön das ist, wollte ich den Opernball eröffnen“, sagt Elena Lampl.
Ihrem Partner Lukas – ein gebürtiger Grazer – ging es zum Glück gleich: „Das ist der Traum jedes Hobbytänzers und einfach etwas ganz Besonderes.“ Das Tanzen haben die beiden getrennt von einander gelernt, vor dem Casting nahmen sie extra Stunden: „Und wir haben auch zuhause dafür geübt.“
Sie präsentierten offiziell die Tiara
Das hat sich ausgezahlt, denn Lukas und Elena tanzen nicht nur mit, sondern sind auch das offizielle Repräsentationspaar, das die Tiara von Swarovski vorstellte. „Das war für mich wie in einem Märchen“, sagt Lampl.
Die Proben waren anstrengend, sagt Amerer. „Sie haben bis zu sechs Stunden gedauert, aber die Choreografen Maria Angelini-Santner und Christoph Santner haben sie mit so viel Freude und Effizienz geleitet.“
Nun sitzt jeder Schritt für die große Eröffnung. Die Familien der beiden schauen da natürlich auch zu.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.