Der Export von Öl und Gas aus Russland ist seit dem Jahresbeginn um rund 2 Billionen Rubel (21 Milliarden Euro) eingebrochen. Der Kreml selbst hat den Verlust öffentlich eingestanden und davon ein Video verbreitet. Wladimir Putin wirkt in der Aufnahme überraschend gefasst – während Kritiker an der Echtheit der Szene zweifeln.
Niedrigere Preise und ein stärkerer Rubel haben die russischen Staatseinnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft im November deutlich gedrückt. Berechnungen der Nachrichtenagentur Reuters vom Montag zufolge könnten die Einnahmen um rund 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 520 Milliarden Rubel (5,7 Milliarden Euro) fallen.
Der Rückgang ist für Russland schmerzhaft, da seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine 2022 die Ausgaben für Verteidigung stark erhöht wurden.
Video aus dem Kreml zeigt „Reaktion“ Putins
In einem vom Kreml veröffentlichten Video, in dem Putin von dem Einbruch erfährt, scheint er die Nachricht gefasst aufzunehmen. Ob die Aufnahme authentisch ist, bleibt unklar. Kritiker gehen davon aus, dass das Video inszeniert wurde und der russische Präsident schon vorher von dem Defizit wusste.
Mehrere Milliarden Verlust
Die Einkünfte aus dem Öl- und Gasgeschäft sind die wichtigste Geldquelle für den Kreml. Sie machen ein Viertel der gesamten Budgeteinnahmen aus. In den ersten elf Monaten des Jahres dürften die Einnahmen den Berechnungen zufolge um 22 Prozent auf acht Billionen Rubel sinken.
Damit wäre das für 2025 angepeilte Ziel jedoch erreichbar. Das Finanzministerium hatte ursprünglich geplant, in diesem Jahr 10,94 Billionen Rubel aus Öl- und Gasverkäufen einzunehmen. Wegen der gefallenen Ölpreise korrigierte es diese Erwartung im vergangenen Monat jedoch auf 8,65 Billionen Rubel nach unten.
Preis pro Barrel Öl stark gesunken
Im vergangenen Jahr beliefen sich die Einnahmen aus den Geschäften noch auf 11,13 Billionen Rubel. Den Reuters-Berechnungen zufolge sank der für Steuerzwecke relevante Preis für russisches Öl von Jänner bis November auf 57,30 Dollar pro Barrel von 68,30 Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Finanzministerium will seine offiziellen Schätzungen am 3. Dezember veröffentlichen.
Verschleiert Putin Wirtschaftsniederlage?
Insgesamt geht das russische Finanzministerium von einem Haushaltsdefizit von 4,2 Billionen Rubel aus – und das, obwohl es mit einem Plus gerechnet hätte. Analysten kritisieren, Putin nutze die Zentralbank, um zu verschleiern, wie schlimm das Wirtschaftschaos im Kreml tatsächlich ist ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.