Wie kurz darf es sein?
„Aber selbstverständlich, Frau Doktor!“: Wer in Österreich Respekt zeigen will, spricht sein Gegenüber mittels Titel statt mit Nachnamen an. Ein Prozent der Österreicher tragen nach vielen Jahren der harten Arbeit die zwei Buchstaben und den kleinen Punkt mit Stolz vor ihrem Namen. Krone+ hat sich angesehen, welche Abkürzungen es zu akademischen Ehren gibt. Legale und illegale ...
Teils schwierige Aufnahmeprüfungen, sechs Semester Bachelor-Lehrgang, vier Semester Master-Studium und weitere sechs Semester für die Doktorarbeit. Unzählige Prüfungen und Entbehrungen sind an den seriösen Unis der Alpenrepublik notwendig, um am Ende als Doktor abzuschließen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.