Überraschung bei den US Open: Stefanos Tsitsipas ist bereits in Runde zwei ausgeschieden! Der Grieche musste sich dem Deutschen Daniel Altmaier trotz 2:1-Satzführung noch geschlagen geben und ärgerte sich nach dem Spiel über seinen Gegner.
Der Grund: Altmaier servierte einige Male von unten, der frühere Top-10-Spieler fühlte sich provoziert. „Das nächste Mal wundere dich nicht, warum ich dich treffe, okay? Wenn du von unten servierst“, sagte Tsitsipas beim Shakehands zu Altmaier.
Altmaier gewann mit 7:6(5), 1:6, 4:6, 6:3 und 7:5. Nun geht’s gegen den Australier Alex de Minaur, die Nummer acht des Turniers.
Auch Zverev weiter
Jubeln durfte auch Altmaiers Landsmann Alexander Zverev. Er schlug den Briten Jacob Fearnley mit 6:4, 6:4 und 6:4.
Der Australian-Open-Finalist bestätigte nach seinem Zweitrunden-Sieg allerdings, dass ihm der Rücken weiter Probleme bereite. Das werde sich die nächsten zwei Wochen auch nicht ändern, sagte er. Im Kampf um den Achtelfinaleinzug wartet nun der Kanadier Felix Auger-Aliassime.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.