Krone Plus Logo

Wer muss zahlen?

Streit um kaputtes E-Auto: So entschied Gericht

Oberösterreich
01.02.2024 06:00

Das Elektroauto einer Innviertler Familie beschäftigte in den letzten Wochen die Justiz. Denn der Wagen ging nach nur zwei Jahren kaputt, der Citroën wurde daraufhin von einem Gutachter regelrecht zerpflückt. Ob der Händler den Kaufpreis jetzt zurückzahlen muss oder die Familie auf den Kosten sitzen bleibt, wurde jetzt vor Gericht entschieden - und lesen Sie mit Krone+.

Die Familie Feichtenschlager hatte mehr Durchhaltevermögen als der Akku des E-Autos, das sie sich vor zwei Jahren zugelegt hatte. Um mehr als 50.000 Euro hatten sich die Innviertler aus St. Johann am Walde einen Citroën Spacetourer gekauft. Doch die Freude währte nur kurz. Der Akku machte schnell Probleme.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt