Am Freitag, 5. September, hat „Shrek – Das Musical“ im Linzer Musiktheater Premiere. Aber wenn ein Mensch ein Oger werden will, verlangt das viel Disziplin. Musicaldarsteller Christian Fröhlich spielt den grünen Helden, dafür bekommt er eine Spezialmaske verpasst.
Die neue Saison im Linzer Musiktheater startet mit „Shrek – Das Musical“, wir haben bereits darüber berichtet.
Es könnte ein neuer Bühnenhit werden: Der Oger Shrek, der allein in seinem Sumpf lebt, wird von einer Horde Märchenwesen aufgescheucht – verbannt von einem bösen Lord! Es folgt eine irrwitzige Reise voller Drachen, Prinzessinnen, sprechender Esel und jeder Menge Chaos.
Ein schweißtreibender Job
Christian Fröhlich, seit sieben Jahren fix im Linzer Ensemble, singt und spielt den grünen Helden – mit vollem Körpereinsatz! Denn um Shrek zu werden, muss er 90 Minuten vor jeder Vorstellung in der Maske sitzen.
Nach dem Überziehen eines Gesichts aus Latex samt Öhrchen – die Maske wurde genau auf ihn abgestimmt – wird heftig aufgeschminkt. Weil Furzduelle, Drachenkämpfe und die Lovestory schweißtreibend sind, wird Fröhlich Kühlwesten unter dem Kostüm tragen.
Gleich zwei Mikroports sind in der Oger-Maske versteckt und es gibt Löcher über den Ohren, damit der Darsteller alle Nuancen der Musik gut hört.
Das gesamte Kostüm wird seit Wochen getestet, Atmen, Singen, Tanzen und Hören dürfen nicht behindert werden. Diese Premiere wird mit Spannung erwartet!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.