Nach dem Abgang von Sascha Gasthuber hat Westligist Austria Salzburg einen Nachfolger gefunden. Mit Raphael Laghnej leitet ein echter Experte ab 1. Februar die Geschicke im violetten Nachwuchs.
Die „Krone“ hatte bereits vor einigen Wochen berichtet, Dienstagabend folgte die offizielle Bestätigung. Raphael Laghnej wird ab 1. Februar neuer Nachwuchsleiter bei Austria Salzburg. Der 50-Jährige folgt auf Sascha Gasthuber, der die Violetten nach nicht einmal zwei Jahren wieder verlassen hat.
Intermezzo in Bischofshofen war rasch vorbei
Den Sprung nach Österreich hatte Laghnej vergangenen Sommer mit dem Wechsel zu Bischofshofen gemacht. Bei den Pongauern war seine Amtszeit als Cheftrainer aber schon nach etwas mehr als drei Monaten wieder vorbei. Schon damals hatte er anschließend den Wunsch geäußert, in Salzburg bleiben zu wollen. Dieser Wunsch ist mit der neuen Aufgabe, die am 1. Februar beginnt, in Erfüllung gegangen.
„Nächster Schritt unserer ambitionierten Nachwuchsarbeit“
Die Austria darf sich hingegen über einen echten Experten, was die Nachwuchsarbeit anbelangt, freuen. Laghnej hat bei diversen deutschen Profivereinen Erfahrung gesammelt, war vor seinem Wechsel nach Österreich jahrelang Nachwuchsleiter bei Sandhausen. „Wir freuen uns auf die nächsten Schritte unserer ambitionierten Nachwuchsarbeit“, teilte der Verein in einer Aussendung mit.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.