Die Zukunft von Trainer Christian Schaider bei Westligist Austria Salzburg dürfte geklärt sein. Auf einer anderen Position haben die Violetten indes Handlungsbedarf. Wie auch am eigenen Stadion.
Sitzt Christian Schaider auch kommende Saison bei Austria Salzburg auf der Bank? Höchstwahrscheinlich! „Wir sind uns eigentlich einig. Vor Weihnachten sollte alles unter Dach und Fach sein“, sagte Obmann David Rettenbacher. Nur mehr kleine Details seien zu klären.
In den kommenden Tagen trudelt auch der schriftliche Bericht der Bundesliga zum Stadion ein. Kürzlich wurde die Arena begutachtet. Die mündlichen Rückmeldungen waren positiv. Fürs grüne Licht fehlt aber noch etwas.
Sascha Gasthuber hört indes als Nachwuchsleiter auf. „Er hat uns auf ein neues Level gebracht“, betonte Rettenbacher. Die Stelle werde man mit einem „Top-Mann“ nachbesetzen. Auch hier soll bis Weihnachten alles klar sein.
Namhafter Kandidat
Laut „Krone“-Infos ist Raphael Laghnej ein aussichtsreicher Kandidat. Der Ex-Coach des BSK gilt als absoluter Experte und greift auf einen großen Erfahrungsschatz von seiner Zeit in Deutschland zurück. Eine Verpflichtung des Mainzers wäre zudem ein Zeichen dafür, dass die Ausrichtung der Austria in der Nachwuchsarbeit nicht nur ein Lippenbekenntnis ist.
Einen Abgang muss auch Wals-Grünau verzeichnen. Stefan Federer wechselt im Winter nach Ostermiething. Zuerst möchte er sich aber noch der Mission Titelverteidigung beim „Salzburger Stier“ widmen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.