Werke von Amos Gitai

Galerie Ropac zeigt die Gesichter des Krieges

Salzburg
08.05.2024 16:00

Die Porträtdarstellungen ziehen die Gäste, die am Dienstagabend in die Galerie Ropac am Mirabellplatz gekommen waren magisch an. Festgehalten sind die zahlreichen farbenkräftigen Gesichter auf Papier oder Zeitungen aus dem Jahr 1973 – der Zeit des Jom-Kippur-Krieges. 

Der israelische Künstler Amos Gitai hat den Krieg damals hautnah miterlebt. Als junger Mann war er Mitglied eines Luftrettungsteams. Beinahe hätte Gitai damals sein Leben gelassen.

Denn just an seinem Geburtstag wurde das Rettungsflugzeug von einer Rakete getroffen. Gitai überlebte und widmete sich fortan der Kunst. Noch bis 11. Mai zeigt die Galerie Ropac seine Werke.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt