26.05.2012 19:42 |

In Streit geraten

38-Jährige sticht Bekannten nach Trinkgelage nieder

Wegen des Verdachts des versuchten Mordes ist eine 38-jährige Österreicherin nach einem Streit in einer Wohnung in der Stadt Salzburg von der Polizei festgenommen worden. Die stark betrunkene Frau hatte einen 62-jährigen Bekannten mit einem 20 Zentimeter langen Küchenmesser angegriffen und ihn mit dem "Abstechen" bedroht, teilte die Polizei am Samstag mit.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Frau, die keinen festen Wohnsitz hat, war öfters in der Wohnung des Salzburgers zu Gast und konsumierte mit ihm reichlich Alkohol. Nach einem Streit forderte der Mann seine Bekannte zum Gehen auf, weil er nicht wolle, dass sie auf seine Kosten lebe. Daraufhin geriet die Frau so in Rage, dass sie den Salzburger mit dem Küchenmesser in die linke Wange und in den Brustbereich stach. Das Opfer setzte sich zur Wehr und entriss der Frau das Messer.

Die Polizei nahm die Verdächtige fest und sprach ein Betretungsverbot für die Wohnung aus. Der Salzburger wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Landeskrankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei nicht. Der Salzburger hatte 1,54 Promille Alkohol im Blut, die 38-Jährige 1,92 Promille.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?