Krone Plus Logo

Alarmstufe rot

Warum neue Pflegeausbildung neue Probleme bringt

Politik
05.02.2024 06:00

Österreich fehlen zigtausende Pflegekräfte, in Spitälern und Heimen. Das Problem ist nicht neu und schon seit Jahren auf der Politikagenda. Mit einer Reform der Ausbildung wollte man Abhilfe schaffen, doch die Umstellung hat zu neuen Problemen geführt. Krone+ hat die Details.

Das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz wurde 2016 grundlegend überarbeitet. Ziel war die Einführung einer einheitlichen dreistufigen Ausbildung für Pflegekräfte. Dabei wurde 1. die Ausbildung für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger an die Fachhochschulen überführt und 2. neben der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz 3. der Beruf der Pflegefachassistenz mit einer zweijährigen Ausbildung neu geschaffen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt