Krone Plus Logo

Voller Stereotype

So sexistisch ist der neue AMS-„Berufsinfomat“

Österreich
06.01.2024 12:19

Das AMS launchte zum Jahresbeginn mit dem „Berufsinfomat“ ein neues Tool, um Jobsuchenden Fragen zu Berufsbildern, Aus- und Weiterbildungen sowie Gehaltsniveaus zu beantworten. Die Basis dafür ist ChatGPT - ein Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt. Das Problem: Die Software ist ein Sexist!

Der „Berufsinfomat“ greift auf mehrere AMS-Datenbanken zu und wurde durch das Bundesrechenzentrum (BRZ) und die Firma goodguys, die einen Vertrag mit ChatGPT hat, umgesetzt. Laut AMS-Chef Johannes Kopf sei man damit europaweit ein Vorreiter. Kostenpunkt: Rund 300.000 Euro. Natürlich ersetze der Chat keine persönliche Beratung vor Ort, so heißt es. Aber er „hilft dabei, rasch und dynamisch Informationen zu erhalten“, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt