Aus einem Parkplatz im 22. Bezirk soll eine Naturoase werden. Seit 9 Monaten steht die Baustelle still. Was dahintersteckt.
Mit einer Größe von rund 60 Hektar zählt der Donaupark in der Donaustadt zu den größten Parkanlagen Wiens. Und er wird noch grüner. Zumindest wenn es nach den Umgestaltungsplänen der Stadt geht. Auch ein Parkplatz bei der Arbeiterstrandbadstraße sollte rückgebaut und in eine 4700 Quadratmeter große Rasenfläche umgewandelt werden. Sollte.
Denn seit der medienwirksamen Ankündigung im April 2023 tut sich auf der Baustelle recht wenig, wie Heidi Sequenz, Gemeinderätin (Grüne) beobachtet hat. Sie vermutet hinter dem Baustillstand die Ableitung des Regenwassers. Da diese sehr aufwändig sei. Schuld an der Verzögerung ist laut den Wiener Stadtgärten tatsächlich die neue Entwässerungslösung, aber auch dafür nötige Bewilligungen.
Äußerst skurril: Der Parkplatz steht nämlich unter Denkmalschutz. „Warum man da erst jetzt draufkommt, ist mir ein Rätsel“, so Sequenz. Ende April 2024 soll die neue Grünfläche dann fertiggestellt sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.