Erschoss süßen „Ollie“

Angie Harmon verklagt Hunde-Killer & Lieferdienst

Society International
16.05.2024 07:16

Angie Harmon beißt vor Gericht gegen den Killer ihres Hundes zurück. Die Serien-Darstellerin hat sowohl Christopher Anthony Reid, als auch den Lebensmittel-Lieferdienst Instacart unter anderem wegen Hausfriedensbruchs und Fahrlässigkeit verklagt. 

Laut der Klageschrift der 51-Jährigen war Reid unter falscher Identität – der einer älteren Dame namens Merle – auf ihr Grundstück gekommen und hatte auf Familienhund Oliver mit einer Pistole geschossen. Der Mischlingsrüde starb auf dem Weg zum Tierarzt.

Zuerst Essen geliefert, dann Hund erschossen
Harmon hatte die traurige Nachricht am 2. April auf Instagram verkündigt. Sie begann mit den Worten: „Zuerst hat ein Lieferdienst-Fahrer das Essen geliefert und dann unseren geliebten, süßen ,Ollie‘ einfach abgeknallt.“ Die Schauspielerin war zu diesem Zeitpunkt mit ihren Töchtern zu Hause, als sie die Schüsse und ein schreckliches Jaulen und Winseln hörte.

Vor der Tür lag „Ollie“ in einer Blutlache, Reid stand mit gezückter Pistole daneben. „Er hat uns danach wiederholt sogar mit: ,Ja, ich habe euren Köter erschossen‘ gequält.“

„Er hatte nicht einen Kratzer“
Harmon rief sofort die Polizei, die den Mann zur Rede stellte. Harmon: „Er hat behauptet, es sei Notwehr gewesen. Er hatte nicht einen Kratzer, eine Bisswunde am Körper oder auch selbst nur zerfetzte Kleidung.“ Doch die Polizei verzichtete auf eine Strafanzeige gegen den Fahrer, weil dessen Selbstverteidigungs-Behauptung nicht widerlegt werden konnte.

In einem weiteren Posting schoss Harmon scharf gegen den Mann, der „uns ,Ollie‘ genommen“ hat: „Ihre Handlung war abartig und unentschuldbar. Sie haben uns nicht nur ein geliebtes Mitglied unserer Familie genommen, Sie haben uns unsagbar traumatisiert. Der Fakt, dass jemand solch eine herzlose Tat vollbringen könnte, übersteigt meine Vorstellungskraft. Ich bin untröstlich, dass ich ihm nicht einmal auf Wiedersehen sagen konnte!“

Klage gegen Hunde-Killer und Lieferdienst
Harmons Anwälte behaupten nun in der Klage, dass Reid „kein legales Recht dazu hatte, das Grundstück zu betreten“ – weil dieser eine gefälschte Identität hatte. Sie werfen ihm dazu vor, „illegal eine Waffe mit auf das Anwesen der Klägerin gebracht und auf ihren Hund geschossen“ zu haben.

Dazu soll auch Instacart zur Rechenschaft gezogen werden, weil das Unternehmen „auf fahrlässige Weise das Ausliefern und deren Fahrer nicht überwacht haben“.

Harmon verlangt ein Schmerzensgeld und Schadensersatz von jeweils mindestens 25.000 Dollar. Die genaue Summe soll noch festgelegt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt