Radikal hatte sich das Denken des bis dahin unauffälligen Wieners 2008 geändert: Er forderte seine Mutter auf, sich zu verschleiern, gab Frauen nicht mehr die Hand.
Umso kurioser, wie der Islamist die Geheim-Dateien der Al-Kaida, welche auf einem USB-Stick gespeichert und in seiner Unterhose entdeckt wurden, versteckte: Die streng geheimen Informationen waren eingebettet in zwei Pornovideos - und die Filme "Kick Ass" und "Sexy Tanja" hatten es wahrlich in sich, wie deutsche Experten entschlüsselten.
"Aus dem inneren Kern der Al-Kaida"
"Das Material dürfte direkt aus dem inneren Kern der Terror-Zelle kommen. Nach den Sicherstellungen in Bin Ladens Haus das aussagekräftigste Material, das je gefunden wurde", so ein Verfassungsschützer. Dieses erzählt ausführlich über die Zukunftspläne der Al-Kaida: Wobei vor allem Entführungen von Kreuzfahrtschiffen eine große Rolle spielen sollen. Die Passagiere würden nach Guantanamo-Manier in orangefarbene Gefängniskluft gesteckt und (auf Video gebannt) nach und nach exekutiert werden - sollte den Forderungen der Terroristen nicht Folge geleistet werden.
Weiters sollten Blitz-Anschläge wie 2008 in Mumbai die EU-Städte erschüttern. Mit Pistolen bewaffnet und Bomben um den Bauch sollten Dschihad-Kämpfer Hotels, Lokale, U-Bahn-Stationen sowie öffentliche Einrichtungen stürmen - und Blutbäder anrichten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).