Einigung in USA

Pornhub gibt zu, von Sexhandel profitiert zu haben

Web
22.12.2023 13:29

In einem Verfahren in den USA wegen Verwicklung in Sexhandel ist der in Kanada ansässige Mutterkonzern des Pornoportals Pornhub mit einer Geldstrafe davon gekommen. Aylo (vormals Mindgeek) muss 1,8 Millionen Dollar (rund 1,64 Millionen Euro) an die US-Regierung zahlen, wie die US-Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.

Außerdem muss Aylo demnach Zahlungen in nicht genannter Höhe an Menschen leisten, „die unter dem zugrundeliegenden Sexhandel gelitten haben“. Die Zahlungen sind Teil einer außergerichtlichen Einigung. Ein unabhängiges Gremium soll drei Jahre lang überwachen, dass Aylo die Bedingungen dieses Deals einhält. Bei einem Verstoß droht ein Prozess.

In dem Fall ging es laut dem New Yorker Staatsanwalt Breon Peace um den Vorwurf, Pornhub.com und andere Websites von Aylo hätten „Videos veröffentlicht und Zahlungen akzeptiert von kriminellen Akteuren, die junge Frauen dazu gezwungen haben, bei sexuellen Handlungen in Videos aufzutreten, die ohne ihre Zustimmung veröffentlicht wurden“.

Die Aylo-Websites hatten demnach seit 2009 Porno-Videos von „GirlsDoPorn“ veröffentlicht. Gegen die Betreiber der Seite waren 2019 in Kalifornien Ermittlungen wegen Sexhandels eingeleitet worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt