GUTEN MORGEN

Milliardenspende | Milliardenzuckerln

Ist das nicht eine stattliche Summe? Nach der jetzt präsentierten Spendenstatistik haben die Österreicher im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Milliarde Euro für karitative Zwecke gespendet, das war fast um ein Viertel mehr als im Jahr davor. Das besonders Positive daran: Mit dieser Steigerung trotzten die Österreicher dem internationalen Trend zu weniger Spenden. Das meiste Geld machten die Menschen hierzulande für soziale Zwecke wie dem Kampf gegen Obdachlosigkeit und Armut locker. Der Löwenanteil der Spenden, nämlich mehr als 80 Prozent, kommt von privaten Spendern, die im Schnitt 123 Euro zahlten - an der Spitze liegen dabei übrigens die Steirer und Kärntner mit jeweils 148 Euro. Für heuer wird allerdings nach den ersten Hochrechnungen mit keinem neuen Spendenrekord gerechnet - die Teuerung drückt die Bereitschaft, raubt oft auch schlicht die Möglichkeit.  

Milliardenzuckerln. Eine Milliarde? Würde die reichen, um René Benkos Signa-Imperium zu retten? Es schwirren atemberaubende Zahlen herum. Atemberaubend auch die Summen, die der Staat ausgibt. Dass Österreich pro Kopf bereits höhere Staatsschulden als Griechenland hat - mit dieser „Krone“-Schlagzeile vom Dienstag hatte Finanzminister Magnus Brunner keine Freude. Auch nicht mit den Reaktionen von FPÖ und Neos, die der türkis-grünen Regierung umgehend vorwarfen, unser Land in den Ruin zu treiben. Brunner dagegen verweist darauf, dass die Krisen der letzten Jahre eine außerordentliche budgetäre Belastung beschert hätten und Österreich von Zuständen wie in Griechenland, das per Euro-Rettungsschirm gerettet werden musste, weit entfernt sei. Unterdessen warnen aber auch Politologen vor einem teuren Wahljahr. Mögliche Wahlzuckerln könnten weitere Milliarden kosten. Süße Zuckerln, die bittere Folgen für die Steuerzahler haben werden.

Kommen Sie gut durch den Mittwoch!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt