Ein Meilenstein! VSV-Stürmer John Hughes hat als erster Eishockey-Crack nach KAC-Legende Thomas Koch die 1000-Punkte-Marke in der neuen Bundesliga-Ära geknackt. Ausgerechnet gegen sein Ex-Team Salzburg legte der eingebürgerte Kanadier den Treffer zur 2:0-Führung auf.
Der VSV empfängt den Meister aus Salzburg - und als hätte John Hughes darauf gewartet, holt sich das Offensiv-Ass der Adler ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub den 1000. (!) Punkt in der österreichischen Topliga. Ein Meilenstein! Denn vor ihm gelang das nur KAC-Ass Thomas Koch.
Der VSV-Stürmer hat nun 286 Tore und 714 Assists am Konto. Und Johnny jubelte auch vor den Augen seiner Mutter Debbie, die bis Weihnachten aus Kanada in Kärnten zu Gast ist und gegen Salzburg in der Halle mitfiebert.
Allzeit-Marke von Koch im Visier
Vor dem 35-Jährigen war es also bisher nur Thomas Koch, der in der neuen Ära der Eishockey-Bundesliga (ab 2000) für den KAC und Salzburg so viele Punkte machte. Hinter dem Duo folgt der Villacher Thomas Raffl mit 652 Zählern.
Geht man in der Zeit ganz zurück, gelang der 1000er auch dem Kanadier Rick Nasheim (Linz, Feldkirch) mit 1034 Zählern in 16 Jahren - davon der Großteil aber zwischen 1987 und 2000. VSV-Meistermacher und Ex-VSV-Spieler Greg Holst verbuchte von 1978 bis 1993 in der österreichischen Bundesliga 522 Tore, 506 Assists - macht 1028 Punkte.
Thomas Koch beendete nach der Saison 2022/23 mit 1043 Zählern seine Karriere. Damit ist die nächste Marke, die es für Hughes zu knacken gilt, in Stein gemeißelt.
Drei Klubs, 1000 Punkte
Seine ersten Zähler holte Hughes in der Saison 2008/09 für Salzburg, ehe er für Laibach in zwei Saisonen 149 Punkte (42 Tore) machte. Dann ging’s ein erstes Mal zum VSV - da folgten 170 Punkte in zwei Jahren (124 Spiele). 2013/14 spielte Johnny in Villach auch sein Rekordjahr mit 97 (!) Punkten. Dann kamen weitere sieben Saisonen in Salzburg (insgesamt 546 Punkte!).
Villach als Lebensmittelpunkt
Seit 2021 geht er nun wieder in Villach auf Tor- und Assistjagd, hat dort noch bis Saisonende Vertrag. Und ist seit 2022 auch österreichischer Staatsbürger, lebt mit Ehefrau Michaela und drei Kindern in Villach.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.