Selenskyj klagt an:

Seit Nahost-Krieg weniger Granaten für die Ukraine

Ausland
17.11.2023 11:25

Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas vor mehr als einem Monat hat die Ukraine nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj deutlich weniger Granaten bekommen. „Unsere Lieferungen sind stark zurückgegangen“, sagte er am Donnerstag.

Vor allem verwies Selenskyj auf Granaten vom Kaliber 155, die von der ukrainischen Armee bei ihren Kämpfen gegen die russischen Aggressoren im Süden und Osten des Landes viel eingesetzt werden.

„Unsere Versorgung ist zurückgegangen“
„Im Nahen Osten, was denken Sie, was zuerst gekauft wurde? Kaliber 155“, sagte Selenskyj vor einer kleinen Gruppe von Medien, darunter die Nachrichtenagentur AFP. „Unsere Versorgung ist zurückgegangen.“

Ein ukrainischer Artillerist trägt eine 155-mm-Granate und feuert mit einer Haubitze M777 auf russische Stellungen in der Nähe von Awdijiwka in der Region Donezk. (Bild: AFP)
Ein ukrainischer Artillerist trägt eine 155-mm-Granate und feuert mit einer Haubitze M777 auf russische Stellungen in der Nähe von Awdijiwka in der Region Donezk.

Selenskyj: „Russland bereitet sich auf Winter vor“
Zugleich warnte der Staatschef, dass Russland derzeit die Zahl seiner Raketen erhöhe, um im Winter erneut wichtige Infrastruktur in der Ukraine anzugreifen. Bereits im vergangenen Winter hatte Moskau gezielt für die Energie- und Wärmeversorgung wichtige Einrichtungen ins Visier genommen.

Zitat Icon

Im Nahen Osten, was denken Sie, was zuerst gekauft wurde? Kaliber 155.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj

Diesmal aber sei sein Land „besser vorbereitet als zuvor“, sagte Selenskyj. „Bei der Luftverteidigung sind wir in einer besseren Position als im vergangenen Winter.“

Selenskyj: Haben im Schwarzen Meer Initiative übernommen 
Unterdessen hat die Ukraine nach Darstellung Selenskyjs Russland im Schwarzen Meer zurückgedrängt. Es sei gelungen, Russland dort die Initiative zu entreißen, schrieb Selenskyj auf Telegram. Die russische Flotte habe sich in den östlichen Teil des Binnenmeers zurückziehen müssen. „Zum ersten Mal auf der Welt begann im Schwarzen Meer eine Flotte von Marinedrohnen zu operieren - eine ukrainische Flotte“, so Selenskyj.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt