Die intensiven Schneefälle halten das ganze Land in Atem. Nicht nur der Verkehr, sondern auch Stromleitungen und Handymasten leiden unter den enormen Schneemassen. Wie sich die Netzanbieter auf etwaige Blackouts vorbereiten, welche Gefahren auf das Netz lauern und was Sie im Falle eines Ausfalles machen können, hat Krone+ herausgefunden.
Vor Kurzem erwischte ein großflächiger Mobilfunk- und Festnetzausfall rund neun Millionen Australier eiskalt. Neun Stunden waren sie vom Netz abgeschalten, nicht erreichbar. 30 Krankenhäuser waren vom Ausfall betroffen, der U-Bahnverkehr kam zum Erliegen und Unternehmen konnten keine Zahlungen verarbeiten. Insgesamt spürten rund 14 Millionen Australier die Auswirkungen. Als Ursache wurde ein geplantes Update ausgemacht. Optus-Router hätten bei dem Update wahrscheinlich falsche Routing-Informationen erhalten. Störungen kommen aber auch in Österreich vor. Vor allem in den Wintermonaten. Schnee, Eis und umgefallene Bäume können für unterbrochene Leitungen, somit für Netzausfälle sorgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.