Ski-Verleih boomt

Paar für gewisse Stunden: Wie Trend Völkl hilft

Oberösterreich
05.11.2023 14:00

In Straubing in Bayern ist die Produktion von Völkl daheim, in Taufkirchen an der Pram laufen die Fäden des Österreich-Auftritts zusammen. Wovon das Team um Alexander Urlhart profitiert? Dass der Trend zum Skier-Ausleihen die Nachfrage treibt! Die Marke hat darauf rechtzeitig mit Verbesserungen reagiert.

Büro, Lager und Werkstatt an einem Standort vereinen - das war der Grund, warum die Marker Dalbello Völkl Austria GmbH heuer übersiedelt ist. Von Andorf zog das Team um Chef Alexander Urlhart nach Taufkirchen an der Pram, wo nun im Gewerbepark die Fäden des Österreich-Auftritts der bayrischen Skimarke zusammenlaufen. Auch Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien werden vom Bezirk Schärding aus versorgt.

Alexander Urlhart ist für Völkl in Österreich gesamtverantwortlich, Stefan Bieringer (r.) für das Marketing. (Bild: Markus Wenzel (2))
Alexander Urlhart ist für Völkl in Österreich gesamtverantwortlich, Stefan Bieringer (r.) für das Marketing.

Dass viele Deutsche einen Winterurlaub in Österreich verbringen, spielt Völkl in die Karten. „Bei ihnen ist ein deutscher Ski schon sehr stark nachgefragt“, erzählt Marketing-Manager Stefan Bieringer. Ein Paar Völkl-Skier für gewisse Stunden, lautet da oft die Devise. Denn: In den großen Skigebieten boomt das Verleihgeschäft, das auch die Sporthändler aufgewertet haben.

Belag und Kanten langlebiger
„Wir haben früh auf den Verleih-Trend reagiert. Belag und Kanten unserer Skier sind langlebiger als andere und können öfter durch eine Schleifmaschine gezogen werden“, so Bieringer.

In Taufkirchen an der Pram betreibt das Unternehmen eine Werkstatt, die jetzt um eine Schuhanpassungs-Station erweitert wird. (Bild: Markus Wenzel)
In Taufkirchen an der Pram betreibt das Unternehmen eine Werkstatt, die jetzt um eine Schuhanpassungs-Station erweitert wird.

Das steigende Nachhaltigkeitsbewusstsein fordert den Hersteller: Der Maschinenpark in der Produktion in Straubing wird auf effizientere Anlagen umgestellt. Bei ersten Kinderskischuhen von Dalbello kommt Recyclingmaterial zum Zug.

Wie der Winter 2023/24 wird? Urlhart: „Die Folgen der Teuerungen werden auch vor dem Skisport nicht Halt machen, aber wir gehen davon aus, dass es eine gute Saison wird.“ Völkl ist in der Alpenrepublik, in der Atomic und Fischer Platzhirsche sind, die stärkste ausländische Skimarke.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt