Fahrerlos durch Japan

GM und Honda bringen Robotertaxis nach Tokio

Elektronik
19.10.2023 10:44

Die fahrerlosen Robotaxis der GM-Tochterfirma Cruise sollen 2026 in Tokio auf die Straße kommen. GM arbeitet dafür mit dem japanischen Autokonzern Honda zusammen, wie die Unternehmen am Donnerstag ankündigten.

Honda entwickelte die selbstfahrenden „Origin“-Fahrzeuge mit, die bald zunächst in den USA im Robotaxi-Dienst von Cruise eingesetzt werden sollen. Die Wagen haben weder Lenkrad noch Pedale.

Cruise ist in San Francisco sowie mehreren anderen US-Städten aktiv. Bis die „Origin“-Fahrzeuge einsatzbereit sind, nutzt die Firma umgebaute Wagen des GM-Elektromodells Chevrolet Bolt.

Für Tokio sollen in den USA zunächst 500 „Origin“-Fahrzeuge gebaut werden. Erste Tests sind für kommendes Jahr geplant, und der kommerzielle Betrieb soll nach Erhalt nötiger Genehmigungen Anfang 2026 beginnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt