Waldbrand drohte

Nicht gelöschtes Lagerfeuer sorgte für Großeinsatz

Vorarlberg
17.10.2023 10:30

Montagnachmittag musste die Feldkirchner Feuerwehr (Vorarlberg) wegen eines nicht gelöschten Lagerfeuer in der unmittelbaren Nachbarschaft in Liechtenstein mit einem Großaufgebot ausrücken. Gleich drei Schwelbrände hatten sich innerhalb kürzester Zeit gebildet,

Durch die brennende Glut bestand die Gefahr eines Waldbrands. Auf Vorarlberger Seite wurden die Schwelbrände im Rahmen mehrerer Helikopter-Flüge gelöscht, bezüglich des Lagerfeuers in Liechtenstein wurden die Behörden des Fürstentums in Kenntnis gesetzt.

Ermittlungen laufen
Nach Angaben der Vorarlberger Polizei wurden Nachlöscharbeiten im Bereich des Lagerfeuers von der Feuerwehr Schaanwald (Liechtenstein) übernommen. Die Ermittlungen in der Angelegenheit werden von der Landespolizei Vaduz geführt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
4° / 12°
Symbol stark bewölkt
7° / 13°
Symbol leichter Regen
6° / 14°
Symbol leichter Regen
6° / 14°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt