Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP) mit königlichen Ambitionen? Maximilian Rex? Verzeihung, unser Karikaturist ist im falschen Film, natürlich geht es dem Landespolitiker um mehr Demokratie, nicht um eine Rückkehr zur Monarchie!
Also die richtige Parole für Hiegelsbergers aktuelle Projekte im Linzer Landhaus ist „DEX“ statt „REX“! Das Kürzel steht für den ersten oö. Jugend-Filmpreis für Demokratie. „Warum ist Demokratie für uns wichtig, wo ist sie im Alltag greifbar und wie bringen sich einzelne Personen ein, um die Demokratie in Oberösterreich zu stärken? Jugendliche von 13 bis 18 Jahren sollen sich kreativ in Kurzfilmen und mit Animationen damit auseinandersetzen und können tolle Preise gewinnen,“ bewirbt Hiegelsberger die neue Aktion. Nähere Informationen dazu gibt es auf: www.fitfuerswaehlen.at/dex
„Wir freuen uns auf viele Einreichungen, besonders auch für Klassenprojekte bietet sich der Wettbewerb an. Mit dem Handy ist das notwendige Handwerkszeug für Filmaufnahme und Nachbearbeitung schnell zur Hand. Passende Apps und die Möglichkeit zur Einreichung sind auf www.fitfuerswaehlen.at/dex zu finden.“
Landtagspräsident Max Hiegelsberger
Die Ausgehzeiten der Abgeordneten?
Eine andere Premiere, nämlich das neu ins leben gerufene „Forum junge Demokratie“ von Hiegelsberger, endete am Freitag, dem 13. Oktober! Schüler der Oberstufe gingen der Frage nach, welche Abläufe und politische Abstimmungen zu Beschlüssen im Landtag führen. Sie wollten aber auch anderes wissen, etwa zum neuen Jugendschutzgesetz: Wann sind denn die Abgeordneten in ihrer Jugend nächtens heimgekommen?
Erstaunen über den realen Arbeitsumfang
Weiters intensiv diskutiert wurden der Klimaschutz, der öffentliche Verkehr am Land und die Arbeitsbedingungen der Landtagsabgeordneten: Was verdienen Sie und wieviel arbeiten sie pro Woche? Der Arbeitsumfang der Landtagsabgeordneten sorgte zuverlässig für Erstaunen, da den Jugendlichen nur die Landtags-Sitzungstage selbst als Arbeitstage der Abgeordneten bewusst waren, nicht aber die Ausschussarbeit, die Verpflichtungen in der Heimatregion, der laufende Austausch mit BürgerInnen und Interessensgruppen, und so fort.
„Der Oö. Landtag sieht es als seine zentrale Aufgabe, die Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sichtbar zu machen und aktiv zu kommunizieren. Gerade weil im regulären Lehrplan oft wenig Zeit bleibt, bieten wir Klassen bei uns im Landhaus die Möglichkeit, sich für einen Halbtag intensiv mit Demokratie auseinander zu setzen.“
Landtagspräsident Max Hiegelsberger
Landtagspräsident als begehrtes Fotomodel
Landtagspräsident Max Hiegelsberger freute sich sehr über den regen Austausch mit und das Politikinteresse der TeilnehmerInnen. Selten wurde er zu so vielen Fotos gebeten. Und, auch bemerkenswert: Während im Landtag das Pendel noch mehr in Richtung männlichen Überhang ausschlägt, waren die jungen Frauen beim Politiknachwuchs gut vertreten: Das Forum junge Demokratie war mit fast 60 Prozent Schülerinnen schon fest in weiblicher Hand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.