400.000 Euro Schaden

Mit Handytrick Casino abgezockt: Haft für Chinesen

Salzburg
13.10.2023 15:03

Drei Chinesen mussten sich am Freitag wegen schweren, gewerbsmäßigen Betrugs im Landesgericht verantworten: Sie hatten laut Anklage das Casino Kleßheim um 400.000 Euro abgezockt, und das mit einem Handy-Trick.

Es war ein kurzer Prozess am Freitag im Salzburger Landesgericht: „Alle drei Angeklagten bekennen sich schuldig. Sie sitzen seit fast fünf Monaten im Gefängnis und verspüren das Haftübel noch mehr aufgrund ihrer fehlenden Sprachkenntnisse“, erklärt Verteidiger Kurt Jelinek. Danach fragte der Richter und die Dolmetscherin übersetzte: Schuldig? Alle drei nicken. Reumütig? Wieder ein Nicken. Und ob sie, wie vom Verteidiger angekündigt, nichts aussagen wollen: Wieder nickten alle drei.

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug lautete der Vorwurf: Zu dritt haben die drei bislang unbescholtenen Chinesen das Casino in Kleßheim bei Salzburg betrogen. Und das gefinkelt mit technischen Hilfsmitteln, erwähnte die Staatsanwältin ein manipuliertes Handy sowie eine im Ärmel versteckte Kamera. Mit entsprechender Software sei es den drei Chinesen gelungen, an drei Nächten Mitte Mai beim Kartenspiel Macau Baccarat insgesamt rund 400.000 Euro zu erbeuten. Das Casino erkannte selbst die Betrügereien.

Jeweils 24 Monate teilbedingte Haft, acht davon unbedingt, lautet die nicht rechtskräftige Strafe. Den Schaden müssen sie wiedergutmachen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele