Premiere in St. Martin im Innkreis bei der Neuwahl des Ortschefs. Die 35-jährige Angelika Langmaier strebt als erste Frau das höchste politische Amt im 2100-Einwohner-Ort an. Die Grünen-Politikerin bekommt es mit zwei Männern zu tun. Sie treten für die VP und FP an. Die SP stellt keinen Kandidaten.
Von 1979 bis 2015 war St. Martin/I. in der Hand der FPÖ. 2015 schnappte Hans-Peter Hochhold (VP) den Blauen das Bürgermeister-Amt weg. Im Sommer trat der beliebte Ortschef dann überraschend zurück.
Am Sonntag, 8. Oktober,wird der Nachfolger gewählt. Für die ÖVP geht der 35-jährige Benjamin Salhofer ins Rennen. Der Baumeister besuchte alle 1000 Haushalte der Gemeinde: „Es ist eine personenbezogene Wahl, eine Prognose bei drei Kandidaten abzugeben, ist schwierig.“
Mit Angelika Langmaier (Grüne) kandidiert erstmals auch eine Frau um den Job des Bürgermeisters. „Für mich ist dieses Amt eine Frage der Verantwortung. Mein Ziel ist es, zumindest in die Stichwahl zu kommen.“
Für die FP tritt Rainer Höretzeder an. Sein Vater Kurt war 18 Jahre Bürgermeister in St. Martin. Rainer Höretzeder ist schon lange in der Politik aktiv. Ererhielt bei seiner Bürgermeister-Kandidatur vor zwei Jahren 27% der Stimmen: „Damals war das Ibiza-Video aktuell und Kurz ein Superstar.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.