Das Falstaff-Magazin für kulinarischen Lifestyle rief seine Leserschaft zur Wahl des beliebtesten Ausflugslokals Österreichs auf. Zwei Wochen hatte die Community Zeit, die besten Adressen zu nominieren, dann wurde abgestimmt. Wir kennen die besten kulinarischen Freizeitdestinationen Oberösterreichs.
Wo gibt es die schönsten Lokale für einen gemütlichen Ausflug in der Stadt und auf dem Land? Das wollte Falstaff von seinen Leserinnen und Lesern wissen und rief deshalb dazu auf, die populärsten Adressen zu nominieren. „In den Siegerreihen unseres Votings spiegelt sich eine beeindruckende Vielfalt wider“, so Herausgeber Wolfgang M. Rosmam nach der Wahl.
Das sind die Gewinner in OÖ
Die Stockerlplätze in Oberösterreich gingen an Das Attersee in Attersee (1. Platz), das Seeraunzn am Hallstättersee (2. Platz) und das Faustschlössl in Feldkirchen (3. Platz).
4. Platz: Bootshaus, Traunsee
5. Platz: Moser Alm, Mönchdorf
6. Platz: Waldschänke, Grieskirchen
7. Platz: Gasthaus Wachtberg, Weyregg
8. Platz: Eidenberger Alm, Eidenberg
9. Platz: Druckerhof, Unterach
10. Platz: Die Sandburg, Linz
Die Sieger in den Bundesländern
In Wien siegte das Häuserl am Roan, in Salzburg belegte die Goasn Alm am Gaisberg den ersten Platz. Der Genusshirsch in Donnersdorf ist in der Steiermark ganz vorne - das gesamte Voting findet sich auf falstaff.at.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.