13.02.2012 11:20 |

Guinness-Rekord

Deutscher lief fünf Kilometer barfuß durch den Schnee

Fünf Kilometer barfuß durch den Schnee in 23 Minuten und 42 Sekunden - mit dieser eiskalten Anstrengung hat sich der deutsche Physiotherapeut Kai Martin den Eintrag ins "Guinness-Buch der Rekorde" gesichert. Bei dem Rennen im Alpincenter Wittenburg im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern kam der 49-Jährige als erster von sechs Läufern nach 37 Runden ins Ziel.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ohne Blessuren ging es nicht: Auf dem harten, gefrästen Untergrund auf dem künstlichen Pulverschnee in der Skihalle lief sich Martin die Füße blutig. Ein anderer Läufer erlitt Unterkühlungen an den Füßen und musste ebenfalls ärztlich versorgt werden, wie die Organisatorin Christiane Bracker sagte.

Die Teilnehmer kamen aus den deutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Drei der sechs Starter erreichten das Ziel, die anderen stiegen mit schmerzenden Füßen vorzeitig aus.

Der Weltrekord im "Barefoot Snow Running" (fünf Kilometer barfuß durch den Schnee laufen) sei zum ersten Mal aufgestellt worden, sagte Bracker. Guinness habe als Bedingung vorgegeben, dass die 5.000 Meter in weniger als einer halben Stunde gelaufen werden müssen. Die Urkunde habe ein Vertreter des Rekordbuchs übergeben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?