Die Wiener Elektro Tage bieten ab sofort bis 17. September 2023 einen einzigartigen Überblick zu aktuellen Elektro-Auto bzw. E-Zweirad-Neuheiten, innovativen Ladelösungen und einem bewussten und nachhaltigen Lifestyle. Bürgermeister Michael Ludwig als oberster Vertreter der Stadt Wien hat am Mittwoch gemeinsam mit den Veranstaltern (Porsche Media & Creative) das Großevent in der Bundeshauptstadt Wien eröffnet.
Die Elektromobilität wird zusehends Alltag: KundInnen können aus einem stetig wachsenden Modellportfolio an E-Fahrzeugen und aus einer Vielzahl an innovativen Ladelösungen wählen. Die Wiener Elektro Tage am Rathausplatz geben zu diesen Themen einen einzigartigen Überblick gepaart mit Information zu einem nachhaltigen, bewussten Lifestyle und Top-Unterhaltung für die ganze Familie.
Bürgermeister enthüllte zahlreiche Österreich-Premieren
Im Rahmen der Eröffnung wurden die zahlreichen Österreich-Premieren bei einem kurzen Rundgang von Bürgermeister Michael Ludwig enthüllt, die die Bemühungen der Branche für eine dekarbonisierte Mobilität eindrucksvoll unterstreichen.
„Wien ist Klimamusterstadt und das Bundesland mit den geringsten CO2-Emissionen pro Kopf. Im Rahmen des Wiener Klimafahrplans arbeiten wir als Stadt konsequent darauf hin, dass Wien bis 2040 klimaneutral wird. Denn der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Auch die E-Mobilität spielt dabei eine wichtige Rolle. Von daher freue ich mich besonders, mit den Wiener Elektro Tagen das größte E- Mobility Event Österreichs in der Bundeshauptstadt begrüßen zu dürfen.“
Bürgermeister Michael Ludwig zu den Wiener Elektrotagen
„Die Wiener Elektrotage 2023 sind ein starkes Zeichen der Branche für eine derartige Kooperation. Wir wünschen uns, dass die Besucherinnen und Besucher den Platz gut informiert verlassen, wir wünschen aber auch gute Unterhaltung bei diesem außerordentlichen Event“, unterstreicht auch Andreas Martin, Geschäftsführer Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage. Er sprach bei der Eröffnung von der Notwendigkeit „einer gemeinsamen Anstrengung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um die CO2-Emissionen auf null zu senken.“
Österreich Premieren feiern folgende Serienmodelle:
Concept Cars und Vorserien Modelle:
Es wird von 13. bis 17. September zudem ein umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie angeboten. Vielfältige Kulinarik und viele nachhaltige Schmankerl runden das Angebot ab.
Mittwoch, 13. bis Samstag, 16. September 2023
11:00 - 21:00 Uhr
Sonntag, 17. September 2023
11:00 - 15:00 Uhr
Alle Informationen zu den Wiener Elektro Tagen finden Sie online unter wiener-elektrotage.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.