Hang durchfeuchtet

35 Menschen nach Mauerrutsch in Tirol evakuiert

Tirol
29.01.2012 13:24
35 Menschen haben am Samstagabend ihre Häuser im Tiroler Hart im Zillertal verlassen müssen, nachdem eine oberhalb der Gebäude liegende Stützmauer ins Rutschen geraten war. Die Gemeinde organisierte Ersatzwohnungen für jene Bewohner, die nicht bei Bekannten oder Verwandten unterkommen konnten. Am Sonntag gab es dann für die Betroffenen - begleitet von Feuerwehrleuten - die Möglichkeit, Habseligkeiten aus den Häusern zu holen.

Laut Polizeiangaben hatte ein Anrainer gegen 18 Uhr bemerkt, dass die etwa zehn Meter lange Mauer aus Steinen und Beton talwärts in Bewegung geraten war. Die Freiwillige Feuerwehr Hart rückte aus, um erste Beobachtungen und Messungen durchzuführen. Die Bezirkshauptmannschaft Schwaz ordnete eine Absperrung des Bereiches an und beschloss die Evakuierung der Häuser in der Gefahrenzone.

Stützmauer schützt Siedlung
Die Stützmauer aus Steinen und Beton soll die in den vergangenen Jahren errichteten Häuser der sogenannten "Unteren Wirtssiedlung" unterhalb einer Geländekante nördlich des Ortskernes schützen. In der Nacht auf Sonntag angebrachte provisorische Messpunkte zeigten Bewegungen des Geländes, innerhalb der vergangenen Stunden wurden Veränderungen von rund zehn Zentimetern registriert, berichtete der stellvertretende Bezirkshauptmann Wolfgang Löderle am Sonntagnachmittag.

Die Evakuierungsmaßnahmen für die insgesamt 35 Bewohner der betroffenen Häuser müssen "voraussichtlich bis Mittwoch in Kraft bleiben", so Löderle. Der Hang selbst sei komplett durchfeuchtet. Die tieferen Temperaturen könnten daher zu einer Stabilisierung beitragen. 

Experten erstellen Sanierungsplan
In den Vormittagsstunden waren der Landesgeologe, ein Geotechniker und Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung an Ort und Stelle. Als erste Maßnahme wurde ein Schneewall errichtet, um die Gebäude vor ausbrechenden Steinen oder Betonteilen zu schützen. Am Montag sollen dann Fangnetze von einer Spezialfirma angebracht werden. Der Geotechniker wird zudem einen detaillierten Sanierungsplan erstellen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt