Stacheldrahtzäune sind oft der Tod für große Greifvögel und Eulen. Ein Mäusebussard konnte zum Glück in Kärnten rechtzeitig gerettet werden.
„Leider kommt es immer wieder vor, dass große Greifvögel wie Eulen, Falken und Bussarde sich im Stacheldraht verfangen, sich dabei meist schwer verletzen, und leider auch oft dadurch sterben müssen“, weiß der erfahrene Falkner und Artenschützer Franz Schüttelkopf von der Adlerarena Burg Landskron zu berichten.
Die Vögel verfangen sich mit ihren großen Schwingen in den Widerhaken und rammen sich die Metallspitzen bei ihren verzweifelten Befreiungsversuchen tief ins Fleisch. Zum Glück konnte ein Mäusebussard noch rechtzeitig aus seiner misslichen Lage befreit werden.
In die Freiheit geflogen
Ein Passant hatte den Vogel entdeckt und Alarm geschlagen. Der Bussard wurde ins Pflegecenter der Adlerarena gebracht. Ein Stück Stacheldraht wurde entfernt und die zerrissene Flughaut genäht. Nach ein paar Tagen der Erholung konnte der Mäusebussard wieder in die Freiheit entlassen werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).