Hitzewelle am Ende

Kaltfront naht: Starkregen- und Hochwasserwarnung

Vorarlberg
25.08.2023 16:26

Die Vorarlberger Landeswarnzentrale warnt vor Starkregen am Wochenende. Von Sonntag bis einschließlich Montag sei im ganzen Land mit kräftigen Gewittern, Starkregen und Sturmböen zu rechnen, hieß es in einer Mitteilung am Freitagnachmittag. Ähnlich sieht es für Tirol aus - aufgrund der erwarteten starken Niederschläge gilt in Teilen des Landes sogar Hochwasserwarnung.

Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Tage sei die Gewitteranfälligkeit im Land hoch, so die Fachleute in Vorarlberg. Am Sonntag bringe eine Kaltfront eine markante Abkühlung mit Unwettern. Für Sonntag und Montag seien daher Regenmengen von 100 bis 150 Liter pro Quadratmeter, teilweise über 200 Liter pro Quadratmeter vorhergesagt, so die Landeswarnzentrale.

Die größten Niederschlagsmengen seien im Rheintal und Bregenzerwald zu erwarten. Im Oberlauf und Quellgebiet des Rheins zeigten die Modelle teilweise über 250 Liter Regen pro Quadratmeter.

Österreich
Wetterdaten:

Die Entwicklung der Niederschläge und Wasserstände werden laut Landesangaben vom Hydrographischen Dienst beobachtet, bei Bedarf wird der Lagebericht auf der Homepage des Landes unter www.vorarlberg.at/hochwasser aktualisiert. Aktuelle Informationen sind auch auf www.vorarlberg.at/warnung abrufbar.

Vorsorgliche Hochwasserwarnung für den Westen Tirols
In Tirol sind für den Zeitraum von Sonntag bis Montag für den Westen des Landes - vom Außerfern bis ins Tiroler Oberland - starke Regenfälle prognostiziert worden. Deshalb wurde am Freitag eine vorsorgliche Hochwasserwarnung für die betroffenen Gebiete ausgesprochen, wie das Land in einer Aussendung mitteilte. Es könnte etwa zu lokalen Vermurungen bzw. Übertreten von Bächen kommen, hieß es.

Auf Basis von vorliegenden Niederschlagsprognosen der Geosphere Austria sei ab Sonntagnacht an den Gewässern ein Anstieg der Wasserführung bis in den Hochwasserbereich möglich, wurde gewarnt. Die Schneefallgrenze könne von Sonntag auf Montag bis auf rund 2000 Meter sinken. Appelliert wurde angesichts der Wetterlage etwa daran, die Fahrgeschwindigkeit den Straßenverhältnissen anzupassen, mit Aquaplaning zu rechnen sowie Zeitverluste bzw. Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr einzuplanen.

Gewitter bringen Abkühlung bis in den Osten
Zu Beginn ist für das Wochenende noch in weiten Teilen Österreichs noch mit Badewetter zu rechnen. Der von vielen heiß erwartete Umschwung zu kühlerem Wetter zeichnet sich laut der Vorhersage der Geosphere Austria aber für das ganze Land ab. Die Gewitter erreichen bis Sonntagabend auch den Osten: Dort sind am Wochenende nochmals Höchstwerte von bis zu 35 Grad zu erwarten; im Westen ist es mit bis zu 19 Grad am Ende der Woche deutlich kühler.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
7° / 20°
Symbol heiter
7° / 23°
Symbol stark bewölkt
8° / 23°
Symbol heiter
7° / 23°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt