Die Preise für Luxusimmobilien steigen immer noch in schwindelerregende Höhen. Auch ein ehemaliger Eishockeystar mischt beim Deal mit den Millionären mit: KAC-Legende Thomas Koch wechselte in die Immobilienbranche und verkauft seit Juli Luxushäuser am Wörthersee.
Als Eishockeystar stellte Tommy Koch einmalige Rekorde auf. Er holte mit KAC und Salzburg zehn Titel, hielt 24 Saisonen lang die Knochen hin, ist mit den meisten Spielen, Toren und Assists in der ewigen österreichischen Eishockeygeschichte ein Rekordspieler. Auch im Berufsleben stieg die KAC-Legende nach Karriereende in der Luxusklasse ein. Seit Juli jobbt der 40-Jährige in der Immobilienbranche und arbeitet für Living Deluxe, den führenden Immobilienanbieter am Wörthersee. „Ich verkaufe Liegenschaften und Luxusimmobilien in der Region.“
Sein Büro hat er in bester Lage in Velden. „Wir sind an drei Stützpunkten vertreten, und zwar in Velden, Kitzbühel und Wien.“ Koch wurde von Firmenchef Thomas Hopfgartner als Ambassador, also als Botschafter, engagiert. „Ihm hat die Art und Weise getaugt, wie ich als Sportler durchs Leben gegangen bin“, sagt der ehemalige Stürmer des KAC. „Ich habe schon viele Besichtigungen hinter mir und mache täglich meine Ausbildung. Mir hat die Immobilienbranche seit jeher gefallen. Ich war als Kunde immer an einzigartigen Objekten interessiert. Ich weiß, was viele Käufer suchen.
Jetzt verkauft der 40-Jährige feine Luxusimmobilien am Wörthersee. Millionäre sind seine Kunden. „Mir macht es Spaß, Menschen mit neuen Wohnsitzen eine Freude zu bereiten", sagt Tommy. Sein Kundenkreis ist elitär, für die Luxusimmobilien am Wörthersee muss man viele Millionen hinlegen. Koch hat auch jahrelang für Salzburg gespielt, wo viele Millionäre leben. Bald könnten sie seine Kunden werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.