In letzter Minute

Gericht verbietet Depardieu Auftritt auf Rügen

Ausland
02.05.2025 19:26

Eigentlich sollte der französische Weltstar am Freitag auf der deutschen Ostseeinsel Rügen vor ausverkauftem Haus ein Konzert geben. Nun machen dem 76-Jährigen die ihm vorgeworfenen sexuellen Übergriffe allerdings einen Strich durch die Rechnung.

„Depardieu singt Chansons der legendären Barbara“, frohlockte die Webseite des Theaters Vorpommern. Am 1. Mai folgte dann der ernüchternde Hinweis über dem Titel: „Entfällt ersatzlos!“

Nach Darstellung der Location darf der Superstar nämlich nicht aus Frankreich ausreisen, wo derzeit ein Strafprozess gegen ihn läuft. „Es kam die Überraschung, dass die Staatsanwaltschaft aufgetaucht ist und seine Pässe haben wollte“, erklärte der Leiter des Theaters Potbus, Peter Gestwa. Damit habe man nicht gerechnet. Eine Bestätigung von Depardieus Management gab es dazu auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Freitag zunächst nicht. Zuvor hatte die „Ostsee Zeitung“ berichtet.

Die Tickets sollen sich laut Information des Blattes mit bis zu 179 Euro zu Buche geschlagen haben – es seien die teuersten Karten, die das Theater je verkauft hatte. Ein Ersatztermin ist nicht in Planung. Die Kunden bekommen den Kaufpreis erstattet.

Fanny Ardant gibt Depardieu neue Filmrolle
Nach mehreren Jahren ohne neue Rollen spielt der Superstar nun in einem Film von Schauspielstar Fanny Ardant mit. Diese arbeitet bereits seit Jahrzehnten mit Depardieu zusammen und gehört zu denjenigen, die den Darsteller stets verteidigt haben. In dem in Portugal gedrehten Streifen gehe es um Liebe und Erinnerung und eine Frau, die das Gedächtnis verloren hat, berichteten der Sender BFMTV und das Magazin „Voici“ unter Berufung auf die Produzentin des Films.

Fanny Ardant und Gerard Depardieu (Bild: AFP/CHRISTOPHE ARCHAMBAULT)
Fanny Ardant und Gerard Depardieu

Urteil wird für 13. Mai erwartet
Depardieu war einst ein gefeierter Stern am französischen Kinohimmel. Doch seit Jahren melden sich immer wieder Frauen zu Wort, die ihm sexuelle Übergriffe vorwerfen – teils auch anonym und ohne, dass die Anschuldigungen bei der Justiz landen. Erstmals sitzt der Schauspieler deshalb auf der Anklagebank.

Zwei Frauen – eine Dekorateurin und eine Regieassistentin – werfen dem Schauspieler vor Gericht vor, sie 2021 während Dreharbeiten unsittlich an Po, Brüsten und Intimbereich angefasst zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert deshalb eine Freiheitsstrafe von 18 Monaten, die mit einer dreijährigen Bewährungsauflage verbunden ist. Demnach müsste der Schauspieler nicht ins Gefängnis, wenn er sich an Auflagen hält. Depardieu bestreitet die Vorwürfe. Das Gericht will sein Urteil in dem Fall am 13. Mai sprechen.

Dem Darsteller könnte danach ein weiteres Verfahren drohen: Die Schauspielerin Charlotte Arnould hat ihn wegen Vergewaltigung verklagt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt