Besuch bei ausgetrocknetem Zicksee, Volksfest und Industrie. Besonders von der Gastfreundlichkeit und den netten Gesprächen zeigte sich die Klimaministerin begeistert.
Dem Burgenland einen Besuch stattete Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) nun ab. Angereist wurde mit dem Zug, die Kurzstrecken wurden per E-Auto bewältigt. Die Ministerin nutzte den Tag, um sich selbst ein Bild vom ausgetrockneten Zicksee zu machen – ein Zeichen für die Folgen des Klimawandels in der Region.
Ausbau erneuerbarer Energie
Ein weiterer Halt war der Betriebsbesuch bei der Firma Zoerkler in Jois, an dem auch die Präsidentin der Industriellenvereinigung Burgenland, Heidi Adelwöhrer, teilnahm. Diese gab der Ministerin auch gleich ein Anliegen mit auf dem Weg: bundesweit einheitliche, schnelle Verfahren für den Ausbau der erneuerbaren Energie.
Frauen am Fest
Zum Abschluss mischte sich die Ministerin mit der Grünen-Klubobfrau Regina Petrik beim Golser Volksfest unter die Menge. „Danke für die vielen netten Gespräche und die außerordentliche Gastfreundlichkeit“, so Gewessler.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.