Wahre Liebe kann von nichts aufgehalten werden - nicht einmal von hunderten Unwettereinsätzen. In Klagenfurt feierte die Mannschaft der Feuerwehr St. Ändrä im Lavanttal nämlich die Hochzeit eines Kameraden.
„Nach unzähligen kräfteraubenden Stunden im Hochwassereinsatz, konnten wir heute Vormittag wiederum schöne Momente miterleben“, schildert die Feuerwehr im Unwetter gerüttelten St. Andrä im Lavanttal am Samstag. Denn zwischen Sirenen und Überschwemmungen gaben sich zwei Verliebte in Klagenfurt das Ja-Wort.
Von Feuerwehrkameraden empfangen
Denn Feuerwehrmann Christian Peter Ratschnig und seine Janine ließen sich nicht vom Regen abhalten. Nach der Trauungszeremonie wurden die geladenen Hochzeitsgäste, darunter einige Floriani, von den Kameraden der FF St. Ändrä und der Hauptfeuerwehrwache Villach empfangen, um sich traditionsgemäß der „Maut“ zu stellen. „Die Feuerwehrkameraden hatten nach der Kirche einen luftgefüllten Schlauchbogen als Spalier aufgebaut und geleiteten die Brautleute zu einer Geschicklichkeitsprüfung“, so die Feuerwehr.
Die Aufgabe war es, ein Ei mittels hydraulischen Rettungsgerät (Spreizer) von einem Verkehrsleitkegel aufzunehmen und zwei Meter auf einen anderen Verkehrsleitkegel zu transportieren. Im Anschluss ging es dann mit der Teleskopmastbühne der Wolfsberg hoch hinaus. „Liebe Janine, lieber Christian, die Kameradinnen und Kameraden der FF St Andrä gratulieren herzlich zu eurer Vermählung und wünschen euch für eure gemeinsame Zukunft viel Glück und alles Gute!“, gratulieren die Einsatzkräfte!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.