Laut ASFINAG verlaufen die Arbeiten planmäßig. Die Freigabe für den Abschnitt West erfolgt Verkehr Mitte/Ende Dezember. Bereits ab November läuft ein Probebetrieb.
Eifrig gearbeitet wird weiterhin entlang der neuen Fürstenfelder Schnellstraße, S 7, in der Oststeiermark und im Südburgenland. Wie der Autobahnbetreiber ASFINAG mitteilt, wird der Abschnitt West – zwischen der A-2-Auffahrt Riegersdorf und Dobersdorf – wie vorgesehen – noch heuer fertig. „Die Verkehrsfreigabe ist für Mitte/Ende Dezember geplant“, erklärt Pressesprecherin Alexandra Vucsina-Valla.
Restarbeiten werden durchgeführt
Zwei von sechs Hauptbaulosen sind in diesem Abschnitt bereits fertig. Ansonsten stehen noch Restarbeiten auf dem Programm. Im August starten auch die Markierungsarbeiten auf der Fahrbahn. Zugleich werden noch die Beschilderungen, Lärmschutzwände oder Windschutzzäune aufgestellt. Ab November gibt es einen Probebetrieb, bei dem mehrere Tests durchgeführt werden. Bis 2026 erfolgt zudem schrittweise die Bepflanzung der Trasse.
Zweites Teilstück bis Juni 2025
Beim Abschnitt Ost zwischen Dobersdorf und der Staatsgrenze bei Heiligenkreuz sind drei von sechs Hauptlosen bereits in Bau. Eines, die Errichtung der Großbrücken, ist bereits fertig und für den Baustellenverkehr freigegeben. Bei den anderen Baulosen sind Erd- und Betonarbeiten im Laufen. Falls alles glatt geht, dann soll die Freigabe des zweiten Abschnittes im Juni 2025 erfolgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).