Von einem Cocktailbar-Besitzer, der seit kurzem auch Mode verkauft, bis zum Händler von Bergsport-Artikel, der zudem der Chef einer Kondommarke ist: Ein Blick auf oberösterreichische Unternehmer mit dem Talent zum Multitasking.
Bei Karl Weixelbaumer kommt es manchmal anders als er denkt. Als der heute 38-Jährige bei seinen Eltern, die den Kremstalerhof in Leonding betrieben, auszog, schwor er der Gastronomie ab. Heute genießt er die Rolle des Gastgebers, führt mit Partnern die Good Karma Gastro, zu der in Linz Lokale wie Sandburg und Teichwerk gehören.
Strukturen, Abläufe und ein starkes Team
Viele kennen Weixelbaumer aber als Moderator an der Seite von Pascal Kitzmüller. Als Stimmungsmacher bei ORF-Show-Formaten wie Dancing Stars sind die beiden genauso gefragt wie bei Zeltfesten. Für das Tanzen auf mehreren Hochzeiten braucht es „Strukturen, Abläufe und ein starkes Team“, sagt Weixelbaumer, der sich als „kreativen Chaoten“ beschreibt.
Multitasking ist aber auch bei anderen Unternehmern gefragt, die viele Bälle in der Luft haben: So ist Stefan Leeb Chef des Autohaus Leeb in Wels und führt auch den von ihm mitgegründeten Auto-Abo-Anbieter ocay. Fabian Hötzeneder führt die Cocktailbar Lennox in Linz und zudem nun mit Markus Pusztai ein Herrenmodegeschäft namens „Markus K. Fashion“.
Seit Herbst 2020 tanzen auch Wolfgang und Werner Wiesinger auf zwei Hochzeiten: beim Reisespezialisten „Schöner Reisen mit Wiesinger“ in Schwertberg und Linz und bei ihrem Fahrzeughandel „The Carage“.
Zwischen Bergsport-Artikel und Kondomen
Auch Thomas Oppermann beherrscht den beruflichen Spagat: Der Trauner ist mit seiner Firma Donaxis Bergsport-Großhändler und hält seit November 2019 auch die Markenrechte für Blauiegel-Kondome.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.