Das russische Militär hat in der Nacht auf Donnerstag wieder ukrainische Städte mit Drohnen und Raketen angegriffen. In Odessa kam ein Mensch ums Leben, zwei weitere Personen wurden verletzt. Auch über Kiew war die Flugabwehr im Einsatz.
„In unserer Zone, für die wir verantwortlich sind, wurde am Abend ein schwerer Raketenangriff auf Odessa registriert“, sagte die Sprecherin der Heeresgruppe Süd, Natalja Humenjuk, am Donnerstag. Laut ihr wurden die meisten Raketen über dem Meer abgefangen. „Es gibt aber leider auch Treffer.“ Ein Mensch sei getötet, zwei weitere verletzt worden.
Auch über Kiew war die Flugabwehr im Einsatz. Nach Angaben des Chefs der Kiewer Militärverwaltung, Serhij Popko, wurden alle Luftziele von der Flugabwehr erfasst und abgeschossen. Es sei der neunte Luftangriff seit Anfang Mai. „Dieses Mal wurde die Attacke von strategischen Bombern der Typen Tu-95MS und Tu-160 aus der Region des Kaspischen Meeres mit Marschflugkörpern des Typs Ch-101/555 durchgeführt“, schrieb Popko auf Telegram.
Brand in Kiew
In zwei Stadtbezirken seien Raketentrümmer herabgefallen. In einem Garagenkomplex soll ein Brand ausgebrochen sein. Tote und Verletzte habe es aber nicht gegeben. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte die Angaben.
Wie berichtet, ist die Hauptstadt der Ukraine in den vergangenen Tagen mehrfach massiv mit Raketen und Drohnen angegriffen worden. Laut russischen Angaben wurde dabei auch ein von den USA geliefertes Flugabwehrsystem Patriot zerstört. Die US-Regierung bestätigte lediglich, dass das System „leicht beschädigt“ wurde.
Vor wenigen Tagen wurde die Stadt Chmilnyk angegriffen (siehe Video oben). Dabei wurden hunderte Häuser zerstört und ungefähr 30 Menschen verletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.