Nicht weniger als 389 Sportler und Sportlerinnen scheinen in den Ski-Austria-Kadern für die Saison 2023/24 auf. Insgesamt 80 von ihnen schafften den Sprung in die Nationalteams ihrer jeweiligen Sportarten, quasi in die „Elitekader“. Acht von ihnen kommen aus Vorarlberg - um zwei weniger, als noch in der vorigen Saison.
Während Nina Ortlieb ihren Nationalteam-Status bei den Alpinen mit einem Weltcupsieg und WM-Silber eindrucksvoll bestätigte und die rekonvaleszenten Christine Scheyer bzw. Christian Hirschbühl diesen behielten, wurden Ex-Weltmeisterin Katharina Liensberger sowie Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz mangels Ergebnissen in den A-Kader abgestuft.
Zugg und Lüftner im A-Kader
Olympia-Held Alessandro „Izzi“ Hämmerle scheint - trotz einer schwierigen Saison - dagegen auch in der neuen Saison im Nationalteam der Snowboardcrosser auf. Anders als Polizeisportler Julian Lüftner, für den es zurück in den A-Kader ging. Im Lager der Skibergsteiger schaffte es der Gaschurner Heeressportler Daniel Ganahl erneut in den rot-weiß-roten Elitekader - sein St. Gallenkircher Teamkollege Daniel Zugg, der in der vergangenen Saison bei mehreren Rennen krankheitsbedingt gehandicapt war bzw. ganz aussetzen musste, wurde hingegen in den A-Kader abgestuft. Gesamtweltcupsiegerin Eva Pinkelnig ist nach wie vor der einzige Ländle-Beitrag zum Nationalteam der SkispringerInnen.
Quereinsteiger im Höhenflug
Die großen Gewinner aus Vorarlberger Sicht kommen aus dem Skicross-Lager. Mit Sonja Gigler und Mathias Graf - beide erst im Sommer 2021 von den Alpinen gekommen - schafften es gleich zwei VSV-Asse ins Nationalteam. Gigler, die nach ihrem Kreuzbandriss bei der WM derzeit einen Reha-Block im Gasteinertal absolviert, gehörte im abgelaufenen Winter sogar noch dem B-Kader an.
Insgesamt schafften es 40 Sportlerinnen und Sportler aus dem Ländle in die Ski-Austria-Kader für die neue Saison - um zwei weniger als bisher.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.