Was derzeit in London passiert, ist anderswo auf der Welt kaum zu glauben: Bereits seit Tagen campen Menschen aus verschiedensten Ländern mitten in der Innenstadt. Sie schlafen in Zelten, haben ihre „Campingplätze“ bunt dekoriert und fiebern der Krönung von König Charles III. entgegen - und sie haben lustige Geschichten zu erzählen.
Seit Mittwochabend campen Jenny und Phyllis am Gehweg neben der Mall, jener Prachtstraße, die sich vom Buckingham-Palast bis zum Admiralty Arch bzw. dem Trafalgar Square im Osten erstreckt. Sie haben eine Mission: Den neu gekrönten König Charles III. sehen!
Deshalb haben sie ihre Zelte auch schon drei Tage vor dem großen Event aufgeschlagen - bis Samstag, wenn die königliche Familie samt Gefolgsleuten, internationalen Gästen, Guards, Pferden und Co. hier vorbeizieht, übernachten die beiden in Schlafsäcken in ihrer notdürftigen Unterkunft.
Ihre Chance, die Royals zu beobachten, ist gar nicht so klein. Denn: Die Prozession zieht vom Buckingham-Palast über „The Mall“ und den Trafalgar Square bis zum Parlament und schließlich in die Westminster Abbey. Nach einer dreistündigen Krönungszeremonie - bei der übrigens auch Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen anwesend sein wird - geht es dann über die gleiche Route wieder zurück zum Palast (Details siehe Grafik unten).
Dosensardinen und Champagner
„Wir leben außerhalb von London und haben nicht mal ein Hotel gebucht, das brauchen wir ja schließlich nicht“, lacht Phyllis. Ihr Optimismus ist ansteckend: „Wir essen Dosensardinen von Tesco zu Abend und haben auch genug Chamagner mitgebracht“, sagt Jenny und zeigt auf eine Kühlbox. „Schließlich ist die Krönung unseres neuen Königs ein Anlass, den man feiern muss. Darauf stoßen wir an!“
Charles ist hier allgegenwärtig - sein Gesicht lacht sogar von Phyllis‘ Zeltspitze: „Das hab ich aus der Zeitung ausgeschnitten. Alle lachen, wenn sie es sehen, und ich sage immer, ich hab‘ Charles eingeladen, bei mir zu übernachten.“
Dass Abertausende Menschen auf den Straßen Londons übernachten, um einen Blick auf die Royals zu erhaschen, stört hier niemanden. Im Gegenteil - die Polizisten und Security-Mitarbeiter sind entgegenkommend, freundlich, hilfsbereit: „Ich bezweifle ja, dass diesmal so viel los sein wird wie bei der Beerdigung unserer Queen“, erzählt ein Police Officer, aber: „Wir bereiten trotzdem alles vor, sperren sicherheitshalber die Straßen ab. Better safe than sorry!“ Sicher ist sicher.
„Ich hoffe, Harry ist glücklich“
Gut gelaunt und perfekt vorbereitet sind auch Becca und Amber, die seit Donnerstag neben der Mall campen - sie haben sogar einen kleinen Gaskocher mit: „Wir kochen Tee, heiße Suppe, sogar Nudeln. Uns geht's super!“ Nachdem sie im September bei der Beerdigung von Queen Elizabeth II. live dabei waren, wollten sie sich dieses nun viel fröhlichere Ereignis nicht entgehen lassen.
Erste Reihe fußfrei - ein Blick auf die Royals sollte sich ausgehen, meinen die beiden. Becca: „Wenn wir jemanden aus der königlichen Familie sehen, dann hoffentlich Harry - ich hoffe, er ist glücklich.“
Wenige Meter weiter haben Tom und Richard ihre Zelte aufgebaut - mit Stil: Tom trägt einen Anzug im „Union Jack“-Muster, also mit riesengroßer Flagge des Vereinigten Königreichs. Ob er sich dieses Outfit speziell für die Krönung gekauft hat? „Natürlich nicht, den Anzug habe ich seit Jahren! Das gehört sich so für einen echten Briten“, lacht er: „Wir chillen hier, bis es am Samstag endlich so weit ist.“
Chillen ist das Stichwort - das muss hier gezwungenermaßen jeder machen, bis es endlich so weit ist. Eine von den Wartenden ist Emily, die sich die Zeit mit Häkelarbeiten vertreibt: „Ich häkle eine Decke mit Union-Jack-Muster. Im Zug nach London habe ich angefangen, jetzt bin ich bei Reihe zwei. Insgesamt sollen es 185 Reihen werden, also habe ich einiges zu tun“, meint die junge Frau aus York. „Aber wir sind ja eine Weile hier!“
Eine noch weitere Anreise hatte Mari, sie kommt aus den USA: „Wir sind aus Texas nach London geflogen, schließlich können wir uns die Krönung nicht entgehen lassen! Wir waren auch 2011 hier, haben uns die royale Hochzeit von Prinz William und Herzogin Kate angesehen. Das war so spaßig, deshalb sind wir wieder hier.“ Das Outfit ist passend gewählt: Mari trägt ein Tuch um den Hals und einen prächtigen Hut. „Wie in Ascot!“, freut sie sich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.