Krone Plus Logo

Heuer 300 € sparen

So tritt Kärnten nun bei den Mieten auf die Bremse

Kärnten
25.04.2023 18:45

Es gibt keine bundesweite Deckelung für Zinserhöhungen. Der Kärntner Städtebund wurde daher selbst aktiv. Mit der kommunalen Mietpreisbremse können sich etwa in Villach Mieter allein im ersten Jahr bis zu 300 Euro an Kosten sparen. 

Der Bund hat anstatt der von vielen Seiten geforderten Mietpreisbremse eine Wohnkostenhilfe beschlossen. Dafür bekommen die Länder, wie berichtet, eine Einmalzahlung von 250 Millionen Euro. Sozial Schwache, die nun eine Unterstützung benötigen, müssen dafür ansuchen.

Dieses Hilfsmodell hat ordentlich für Kritik gesorgt. „So hätten in Kärnten gerade einmal 13.000 Menschen die Möglichkeit, diese Einmalzahlung zu beantragen“, bemängelte u.a. Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach. Daher hat der Städtebund eine längerfristige Erleichterung für die Mieter erarbeiten lassen, die als Anstoß für eine österreichweite Bremse dienen könnte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt