Krone Plus Logo

Check-in war unmöglich

Wenn Online-Reisebüros mit falschen Daten arbeiten

Ombudsfrau
12.04.2023 17:00

Obwohl sie keinen Fehler gemacht hatte, musste eine Wienerin für den Check-in eines Fluges zahlen. Was das mit dem Online-Reisebüro, bei dem das Ticket gebucht wurde, zu tun hat und welche Rolle dabei falsche Daten spielen, erklären Ombudsfrau und Europäisches Verbraucherzentrum.

178 Euro bezahlen oder nicht von London nach Hause nach Wien fliegen - vor diese Entscheidung wurde Jasmin S. gestellt. Sie verbrachte letzten Oktober mit Familie ein paar Tage in der britischen Hauptstadt, hatte den Flug mit einer Billig-Airline über ein Online-Reisebüro gebucht. Was sich als Problem herausstellen sollte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt