Lange verschlossen
Für Aufregung sorgte der „Krone“-Bericht über jenen Putenhof-Betreiber, der seinen Öko-Betrieb nach nur einem Jahr aufgeben muss. Grund: Der Großhandel stornierte Abnahmeverträge. Hintergrund: Konkurrenz billiger Importware fraglicher Herkunft. Grund zur Hoffnung: Die Politik hat nun reagiert, am Dienstag trifft man sich vor Ort.
Das Projekt des Landwirts Wolfgang Hackl - eine 16.000 Quadratmeter große Truthahnfarm im Weinviertler Atzelsdorf im Bezirk Mistelbach mit dem Slogan „Happy Turkey“ - war im Wortsinn tier-, aber auch klimafreundlich: Fotovoltaik am Dach samt einem Holz-Blockheizwerk machten die Anlage außerdem energieautark. Doch der Plan und große Wunsch vom Geflügelfleisch made in Niederösterreich scheiterte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.