Krone Plus Logo

Arm wegen Mini-Pension

Mann (37) droht durch Krankheit finanzieller Ruin

Nach 17 Jahren Arbeit muss Thomas Eisenkölbl (37) krankheitsbedingt um Pension ansuchen. Ein Schritt, der ihn finanziell ruinieren könnte. Denn er wird nur eine Mini-Pension erhalten. Das beschert ihm nicht nur schlaflose Nächte, sondern auch Enttäuschung. Weil er sich alleingelassen fühlt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Thomas Eisenkölbl leidet seit Geburt an Muskeldystrophie Duchenne, besser bekannt als Muskelschwund. Seit seinem 14. Lebensjahr sitzt er im Rollstuhl. Entgegen allen ärztlichen Voraussagen ist er heute 37 Jahre alt, kann aber nur noch seinen rechten Zeigefinger bewegen. Das alles hielt den lebensfrohen Neunkirchner nicht davon ab, in seinen eigenen vier Wänden – mit Hilfe einer 24-Stunden-Betreuung – zu wohnen und sich selbst sein Geld zu verdienen. Nach der Matura begann er eine Lehre am Bezirksgericht Wiener Neustadt, wo er 17 Jahre als Verwaltungsassistent tätig war.

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich