Fünf Menschen gerettet
Was tut das BMW-Werk in Steyr, damit die 4400 Jobs trotz des Wandels in der Mobilität erhalten werden? Das und mehr wollte die „Krone“ vom neuen Chef Klaus von Moltke wissen. Der 47-Jährige ist seit November 2022 für das größte Motorenwerk des Fahrzeugherstellers verantwortlich, wo Vorbereitungen für die Serienproduktion von E-Antrieben angelaufen sind.
„Ich bin integriert“, sagt Klaus von Moltke drei Monate nachdem er die Leitung des BMW-Werks in Steyr übernommen hat. Auf den 47-Jährigen richten sich die Blicke, wenn es um die Zukunft des Standorts geht. Mit der „Krone“ sprach der Deutsche nun über ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).