Das Personenkomitee des Landeschefs hält einige Überraschungen parat. Wir zeigen Ihnen, wer alles den amtierenden Landeshauptmann unterstützt: Darunter einige alte Bekannte der Salzburger Politik, die nicht unbedingt der ÖVP zuzuordnen sind.
Langsam startet auch die Landeshauptmann-Partei ÖVP in den Wahlkampf. Am Freitag präsentierte der Landes-Chef das überparteiliche Personenkomitee „Gemeinsam für Haslauer“. Am Podium waren durchaus erwartbare Personen aus dem ÖVP-Umfeld. Auch der Komitee-Vorsitzende ist keine große Überraschung: Glocknerstraßen-Chef Johannes Hörl.
Auf der Unterstützer-Liste finden sich aber einige überraschende Namen, die die Liste tatsächlich überparteilich erscheinen lassen. Allen voran Karl Schnell. Der Ex-FPÖ-Chef erklärt im „Krone“-Gespräch, warum er Haslauer unterstützt: „Er ist weit und breit der einzige Politiker, dem ich zutraue, die aktuellen Probleme halbwegs im Interesse der Bevölkerung zu lösen.“
Auf seine Ex-Partei ist Schnell nicht gut zu sprechen: „Die Freiheitlichen haben in manchen Dingen sicher recht. Ich kenne sie aber charakterlich und sie würden für Macht und Positionen alles über Bord werfen.“
Landeshauptmann erhält kirchliche Unterstützung
Schnell ist aber nicht der einzige ehemalige Blaue auf der Liste, auch der frühere Lungauer Landtagsabgeordnete Ernst Rothenwänder unterstützt Haslauer. Auch Ex-Landesrat Hans Mayr, einst Spitzenkandidat des Team Stronach, gehört zu den Unterstützern.
Doch nicht nur ehemalige und aktuelle Politiker finden sich auf der Liste. Auch aus dem kirchlichen Bereich kommt Unterstützung. Die im vergangenen Sommer zur „ewigen Jungfrau“ geweihte Bernadette Lang steht ebenso auf der Liste wie Georg Mayr-Melnhof, Gründer der Loretto-Gemeinschaft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.