25.02.2023 19:26 |

Söldner rücken vor

Bachmut: Wagner-Gruppe meldet Einnahme von Vorort

Die russische Söldnertruppe Wagner hat nach eigenen Angaben einen Vorort der seit Monaten hart umkämpften Stadt Bachmut in der Ostukraine eingenommen. Seine Kämpfer hätten die „vollständige Kontrolle“ über das Dorf Jahidne übernommen, teilte Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin am Samstag mit. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Onlinedienst Telegram veröffentlichte die Truppe ein Foto von maskierten Männern mit einer Wagner-Flagge vor der Ortstafel des Dorfes, rund zwei Kilometer vom Zentrum Bachmuts entfernt.

Wagner-Gruppe: Ukrainer sprengten Damm
Der Pressedienst der Wagner-Gruppe warf den ukrainischen Truppen nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass vor, einen Damm nahe Bachmut gesprengt zu haben, um den Vormarsch russischer Kämpfer zu verlangsamen. 

Russland versucht seit Monaten, Bachmut unter seine Kontrolle zu bringen. Die Kämpfe um die Industriestadt haben Spannungen zwischen der russischen Armee und der Söldnertruppe Wagner zu Tage gefördert, die der Kreml allerdings dementiert.

Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, ging bereits Mitte Februar von einer Eroberung von Bachmut im „März oder April“ aus.

Bei dem Kampf um Bachmut handelt es sich um die bisher am längsten andauernde Schlacht im Zuge der einjährigen russischen Offensive. Analysten zufolge ist die Stadt von geringer strategischer Bedeutung - eine Einnahme hätte demnach für Moskau vor allem symbolischen Wert.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?